Menu
Punkte

Küchengeflüster - Episode 4

Nicht untergehen in der Masse an gastronomischen Einrichtungen ist einfach wichtig! Nie war das Angebot grösser und umfangreicher als heute. Erstmal muss man wahrgenommen werden, um dann mit der Küche überzeugen zu können. Gavin und Oli erzählen ihre Sicht.

Gavin und Oli im Interview: Wie man sich von der Masse abhebt

00:00

 

Sich von der Masse abheben


Was machst du, damit sich dein Restaurant von der Konkurrenz abhebt?

Oli: „Wir sind ein ziemlich einzigartiger Betrieb, da wir nur vegetarische Gerichte anbieten und ausschliesslich traditionelle, authentische Zutaten verwenden, die für das breite Publikum nicht so leicht verfügbar sind.
Wir wollen in den sozialen Netzwerken aktiv sein, Einfluss ausüben und immer mit der Öffentlichkeit und potenziellen Kunden in Verbindung stehen – sowohl online als auch direkt vor Ort. Unsere Produkte sind einzigartig und speziell und die Kunden kommen, weil sie etwas komplett Neues ausprobieren möchten.“

 

Was macht dein Food-Konzept so einzigartig und erfolgreich?

Gavin: „Um einen richtig guten Burger zu machen – oder ein wirklich gutes Gericht ganz allgemein – musst du WIRKLICH einen richtig guten Burger machen wollen. Dynamik, Leidenschaft, Überzeugung, grenzenlose Begeisterung und wirklich harte Arbeit mit gleichgesinnten Mitarbeitern, die ganz unterschiedliche Fertigkeiten mitbringen, das hat Burgerac's Burgershack zu dem gemacht, was es heute ist.“

Oli: „Zunächst einmal gehören unsere Preise zu den niedrigsten in der Streetfood-Szene. Aus Sicht der Leute bieten wir Snacks an, das ist super für uns. Sie kaufen unsere Produkte und essen sie zusammen mit Kleinigkeiten von anderen Händlern. Wir sehen uns gerne als kleinen, organisch gewachsenen Betrieb, der mit seinen Kunden online und direkt vor Ort interagiert. Schliesslich lässt sich eine Portion Pommes gut teilen und herumreichen.“

 

Versiehst du Gegenstände/Verpackungen mit deinem Logo?

Gavin: „Ja. Wir haben bedrucktes Pergamentpapier, gestempelte Pappbecher für die Pommes und individuell verpackte Feuchttücher mit Logo!“

Oli: „Wir bedrucken das Pergamentpapier, auf dem wir unser Essen servieren. Dadurch sieht das Ganze zum einen strukturierter und professioneller aus, zum anderen ist es aber auch ein Werbeinstrument, denn unsere Kunden machen Fotos und posten diese auf Instagram, Facebook usw. Wir tragen und verkaufen auch bedruckte „Oli Baba“-Kapuzenpullis, die sehr angesagt sind.“

 

Welchen Unterschied machen ein Logo und eine Markenidentität für deinen Betrieb?

Gavin: „Die Menschen sehen unser Logo und unserer Markenidentität, noch bevor sie unsere Gerichte probieren. Daher muss beides einladend und freundlich sein und die Qualität unserer Produkte und Arbeit widerspiegeln. Kleider machen eben doch Leute… Daher ist ein ansprechendes Logo wichtig. Das kann der ausschlaggebende Grund sein, warum jemand zu deinem Stand / in dein Restaurant kommt – oder eben nicht.“

Du suchst noch die passende Küchenmaschine?

Du suchst noch die passende Küchenmaschine?

Mit dem Treueprogramm von Unilever Food Solutions sammelst du Treuepunkte und sicherst dir tolle Prämien für deine Profi-Küche.

Jetzt beim Treueprogramm anmelden!

Du willst mehr solcher coolen Geschichten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!

Jetzt Newsletter bestellen

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü