Menu
Punkte

Wir haben nachgefragt

Viele Menschen nutzen den Start ins neue Jahr, um etwas in ihrem Leben zu verändern. Aber was nehmen sich Profiköche persönlich und kulinarisch für das Jahr 2018 vor?

Heiko Antoniewicz, Spitzenkoch und Pionier der neuen avantgardistischen Küche

  • Förderung  und Weiterbildung des Nachwuchses
  • Aufgreifen der vegetanen Küche, darunter versteht man die Würzung von Speisen mit einer salzbasierten Mischung und verschiedenen Gemüsesorten
  • Individualisierung der Gastronomie und Stärkung der als Monokultur betriebenen Casual Dining Restaurants
Alt Image Text

Laurenz Engeli, Leiter der Culinary Fachberatung bei Unilever Food Solutions Schweiz

  • Vertiefung der veganen und vegetarischen Küche
  • Moderne Interpretation klassischer Gerichte mit regionalem Einfluss
  • Stärkere Fokussierung auf Gemüse
  • Besuchen von Trendrestaurants und Aufgreifen der neuen kulinarischen Inspirationen
  • Einbindung von Buddha Bowls, Low-Carb-Food, Streetfood und authentisch asiatischen Gerichten
Alt Image Text

Dirk Rogge, Leiter der Culinary Fachberatung bei Unilever Food Solutions Deutschland

  • Reduzierung von Food Waste
  • Erweiterung der veganen und vegetarischen Küche
  • Reduzierung von Fleisch und Fisch im täglichen Angebot für den Gast
  • Erweiterung des Angebots von ausgewogenen Essenslösungen
  • Aufbau eines Chefmanship TV und Digitalisierung der Fachberatungsabläufe
Alt Image Text

Otto Wimmer, Leiter der Culinary Fachberatung bei Unilever Food Solutions Österreich

  • Aufgreifen von Elementen der weltweiten Länderküchen
  • Digitalisierung der Fachberatungsabläufe
  • Steigendes Interesse an Fernsehkochshows und Kochbüchern nutzen, um den Konsumenten die Zubereitung von Lebensmitteln näherzubringen
  • Erweiterung der veganen und vegetarischen Küche
  • Sensibilisierung des Gastes für das Grundprodukt
  • Bindung und Weiterbildung des Personals an das Restaurant
Alt Image Text

Daniel Kogoj, Culinary Fachberater von Unilever Food Solutions

  • Verwendung von mehr regionalen Lebensmitteln, um lange Transportwege zu vermeiden
  • Förderung von mehr Transparenz in der Verarbeitung und Herstellung von Produkten
  • Erkennen und Umsetzen von Trends
  • Transparenz der verwendeten Produkte
  • Reduzierung von Food Waste
  • Aufgreifen und Neuinterpretation von altbekannten Rezepten
  • Nutzung von Digitalisierungsprozessen in der Küche
Alt Image Text

Mario Aliberti, Gewinner #Tomatoking

  • Fokussierung auf das Grundprodukt
  • Aufgreifen von Elementen aus der orientalischen, asiatischen oder mediterranen Küche
  • Neuinterpretation von altbekannten Gerichten
Alt Image Text

Allgemeine Vorsätze

  • Ausprobieren von neuen Anrichteweisen
  • Kreieren einer unkomplizierten und entspannten Atmosphäre für den Gast
  • Förderung von mehr Transparenz in der Verarbeitung und Herstellung von Produkten
  • Den Fokus weiterhin auf erstklassige Produkte und eine respektvolle Zubereitung legen
  • Nachhaltiges Arbeiten in der Küche
Sie suchen noch die passende Küchenmaschine?

Sie suchen noch die passende Küchenmaschine?

Mit dem Treueprogramm von Unilever Food Solutions sammeln Sie Treuepunkte und sichern sich tolle Prämien für Ihre Profi-Küche.

Jetzt beim Treueprogramm anmelden!

 

 

 

Alt Image Text

Entdecken Sie jetzt das Facebook-Profil von UFS DACH!

Sie möchten keine spannende Geschichte mehr verpassen? Dann abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.

Jetzt Newsletter bestellen

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü