Menu
Punkte

Alles Matcha, oder was?

Matcha ist auf dem Vormarsch, und das nicht nur in den USA oder Asien, sondern in ganz Europa. Allerdings wissen Matthew Morton und Conrad Sandelman bisher am besten wie man die gemahlenen Grünteeblätter gekonnt in Szene setzt. Die zwei New Yorker Studienfreunde haben den grünen Trend frühzeitig erkannt und 2016 den neuen place to be in Nolita in NYC mit dem Namen „Cha Cha Matcha“ eröffnet. Für den Namen haben sich die zwei Inhaber Inspiration von dem Wort „Ocha“ aus dem Japanischen geholt, das heisst übersetzt so viel wie „Tee“. Generell haben sich Morton und Sandelman für ihr Café von ihrer gemeinsamen Reise nach Uji in Japan inspirieren lassen. Dort lernten sie die Kunst der Matcha-Tee-Zeremonie kennen und ihre Begeisterung für das grüne Pulver war geweckt.

 „Cha Cha Matcha“ fällt in jeder Hinsicht auf. Zum Einen durch sein ausgefallenes Interieur und Design in den Farben Rosa und Grün und zum Anderen durch seine Qualität und die ausgefallenen Gerichte und Getränke mit dem Grünteepulver. So reicht das umfangreiche Angebot von Kokosnuss-Matcha-Latte über Matcha-Gebäck oder Milkshake bis hin zu Matcha-Softeis. Die zwei New Yorker haben mit ihrem Konzept den Nerv der Zeit getroffen und haben aktuell viele prominente Fans wie Gigi Hadid, Jasmin Tookes oder auch Taylor Hill.

Apropos, was ist Matcha?

Matcha sind fein gemahlene japanische Grünteeblätter, die traditionell mit heissem Wasser zu einem schaumigen Getränk zubereitet werden. Das feine Pulver aus Japan ist aber nicht nur in, sondern auch noch gesund. So soll es beispielsweise vor Diabetes oder Krebs schützen, das ist allerdings noch nicht belegt.

Sie wollen mehr Erfolgsstories und Food Trends? Dann abonnieren Sie jetzt gleich unseren Newsletter!

Jetzt Newsletter bestellen

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü