Menu
Punkte

Es ist nicht nur ein Food-Trend ...

Wir alle wollen genussvoll essen und gleichzeitig den gesundheitlichen Aspekt nicht aussen vor lassen. Nicht nur Vegetarierer und Veganer fokussieren sich auf gesunde Zutaten, die unter dem Motto "Go healthy" immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Heute möchten wir dir fünf Zutaten für deine Küche vorstellen, welche die Gesundheit positiv beeinflussen: 

1. Kurkuma

1. Kurkuma

Kurkuma ist eine gelbe Wurzel, die ihren hauptsächlichen Anwendungsbereich im Asiatischen und Mittel-Europäischen Raum hat. Die Wurzel hat die natürliche Eigenschaft den Salz-Gehalt in Speisen zu reduzieren und bietet einen hohen Gehalt an Nährstoffen.

Kurkuma ist sehr beliebt in Säften und präsentiert sich vermehrt auf Speisekarten. Von großer Beliebtheit sind Dressings, süße oder herzhafte Quarkspeisen sowie verschiedene Backwaren. Aber auch zu Mais oder Fisch und Gemüse gerieben findet die Gelbwurzel großen Anklang.

2. Avocado

2. Avocado

Diese cremig-grüne Frucht enthält neben “gesundem Fett” auch Vitamin E, Kalium und Ballaststoffe. Aktuell gibt es einen regelrechten Hype um das “grüne Wunder”. Das Internet bietet Avocado-Rezepte in Hülle und Fülle. Vom Avocado-Zitronen-Käsekuchen bis hin zur kalten, aber anspruchsvollen Avocado-Suppe mit Krebsen, ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.

3. Hülsenfrüchte

3. Hülsenfrüchte

Das Jahr 2016 wird von den Vereinten Nationen als das „Internationale Jahr der Hülsenfrucht“ bezeichnet. Kichererbsen, Bohnen, Linsen und trockene Bohnen sind reichhaltig an Ballaststoffen sowie Proteinen und haben keinen grossen „ökologischen Fussabdruck“. Unverzichtbar sind Hülsenfrüchte zu Hummus und sie sind ebenso perfekt geeignet zu Krustentieren sowie Meeresfrüchten.

4. Körner

4. Körner

Körner wie z. B. Kamut, Bulgur, Buchweizen, Andenhirse, Hirse, Amarant und Zwerghirse haben einen höheren Anteil an Ballaststoffen als raffinierte Körner. Verfeiner' damit Kartoffeln, Nudelgerichte, Risotto, Pilaw, Salat oder auch Burger-Rezepte.

5. Nüsse

5. Nüsse

Es gibt sehr viele Arten von Nüssen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Mandeln beispielweise sind reichhaltig an Kalzium, brasilianische Nüsse bieten hingegen eine natürliche Dosis an Abwehrkräften, welche das Immunsystem stärken.

Nüsse im Allgemeinen sind sehr gesund und verfügen über Vitamine, Mineralien und ungesättigte Fette. Zudem sind sie aber auch sehr wandlungsfähig: Röstet man sie, so kreiert man einen vielschichten Geschmack, gemahlen eignen sie sich ideal zum Backen oder ganz natürlich zum Salat, um dem Dressing das gewisse Etwas zu verleihen.

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü