Menu
Punkte

Saisonale Höhepunkte im Herbst

Halloween, Thanksgiving, Reformationstag und die Allerseelenzeit – im Herbst bieten sich viele unterschiedliche Anlässe und Bräuche, die du als Gastronom für besondere Angebote und in Verbindung mit Wild nutzen kannst. Wir haben schon mal ein paar Ideen und Hintergrundinfos gesammelt:    

Alt Image Text

FÜR ALLE SEELEN

Was hinter den herbstlichen Bräuchen steckt

Am Ende des Sommers für die reiche Ernte zu danken, ist eine schöne Tradition, die du kulinarisch sehr vielseitig aufnehmen und durch ein passendes Ambiente zelebrieren kannst. Der Herbst ist in westlichen Kulturkreisen aber auch die Zeit, um der Toten zu gedenken. In der Seelenwoche erinnern sich Katholiken an ihre Verstorbenen und evangelische Christen an Martin Luthers Reformation. Die meisten Menschen setzen den 31. Oktober jedoch mit einem anderen Fest gleich: Halloween gewinnt jedes Jahr an Popularität. Seit kurzem vermischt es sich sogar mit einem Zeremoniell aus Mexiko: Die farbenfrohe Maskierung zu Ehren des „Día de Muertos“ liegt stark im Trend. Nutze diese Feiertage für spezielle Festtagsangebote, Thementage und aussergewöhnliche Dekoration!    

USA & DEUTSCHLAND

Halloween und seine Ursprünge

Am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, ist „All Hallow’s Evening“, kurz: Halloween. Das jahrhundertealte, einstige Keltenfest (ebenfalls zum Gedenken der Toten) kam über die USA nach Deutschland und ist mittlerweile zu einem stark kommerzialisierten Maskerade-Fest geworden. So vermischen sich inzwischen heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern oder das Traulicht mit den Trick-or-treat-Beutezügen in Gruselmasken á la Halloween. Für dich als Gastronom ein unerschöpflicher Ideenpool für Aktionen!    

Alt Image Text
Alt Image Text

MEXIKO

Feiern statt trauern
Der Día de los Muertos, also der „Tag der Toten“ ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage. Das traditionelle Gedenken an die Verstorbenen ist bei den Südamerikanern jedoch keine Trauerveranstaltung, sondern ein farbenprächtiges Volksfest, das vom 31. Oktober bis zum Allerseelentag am 2. November gefeiert wird. Wer sich Bilder des mexikanischen Feiertages und der kunstvollen Totenmasken anschaut, findet unzählige Inspirationen für fröhliche und bunte Herbst-Dekoraktionen sowie -Veranstaltungen der ganz besonderen Art.

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü