Menu
Punkte

Neben Pulled Pork Burger, Fish-Tacos und Falafel erobern gerade Suppen die Street-Food-Küche. Nicht ohne Grund: Die vietnamesische Pho Bo, die New Yorker Bone Broth und die Rinderkraftbrühe in Deutschland stehen für Authentizität, Frische und Unkompliziertheit. Ausserdem lassen sie sich je nach Zutaten und Toppings kreativ kombinieren. Hier kommen vier spannende Gastronomiekonzepte rund um die Brühe.

 

NEW YORK: BRODO

Der Hype um die Knochenbrühe begann an einem unscheinbaren Fenster auf der First Avenue in New York, wo der Koch Marco Canora direkt aus seinem Restaurant selbst gemachte Brühe im Kaffeebecher an Passanten verkaufte. Heute stehen 200 bis 400 Menschen täglich am Imbissfenster von dem namentlich an die italienische Brühe angelehntem Brodo. Für Marco Canora ist sein Brodo mehr als nur ein Geschäft, es ist eine Mission: Die Menschheit soll Brühe statt Kaffee trinken, so wie er selbst, der sich dazu noch gerne eine Extraportion Knochenmark in seine Brühe gießt. Der Grund: Sie schmeckt nicht nur gut, sondern ist darüber hinaus Dank der vielen Mineralstoffe und Proteine richtig gesund. Für seine Brühen kocht er die Knochen von Truthähnen, Hühnern und Rindern aus und bietet zum individuellen Verfeinern Ingwersaft, kalabrisches Chiliöl, frische Kurkuma und Shiitake-Infusion an.

Alt Image Text

 

BERLIN: BONE BROX  

Auch Berlin setzt auf die heisse Brühe. Die Pop-up-Bar Bone Brox bietet ihre Brox-To-Go in biologisch abbaubaren Bechern an und greift auf die Knochen von Bio-Weidenrinder von Bauern aus Deutschland zurück. Damit ist die Brühe in Berlin durch ihre vielen Mineralien und dem Kollagen aus den Gelenken nicht nur gesund, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit eine attraktive Alternative zum Coffee-to-go. Mit diesem zukunftsweisenden Konzept gewann der Brox Store den Gastro-Gründerpreis 2016.

 

 

LONDON: BONE AND BROTH

In London ist die Brühe auch ein großes Thema. Zahlreiche Briten pilgern zur Mittagspause oder zum After-Work für eine Suppe-to-go in die U-Bahn. Londons Bone and Broth Bar ist ein Pop-Up-Konzept, das seine Knochenbrühe momentan in der U-Bahn-Station Old Street Station verkauft. Die Kunden können zwischen einer Rind-, Huhn- und Gemüsebrühe wählen, die vorzugsweise in Gläsern und Einweckgläsern oder als Take-away auch im to-go-Becher verkauft werden.

London: BONE AND BROTH

 

NEW YORK: CHICKEN-TEATIME IM LANGHAM PALACE

Als neues Wellnessgetränk ist die Brühe nicht nur auf den Strassen der Welt zu finden, auch das New Yorker Luxushotel Langham Palace setzt auf den Trend und bietet eine Hühnerbrühe zusätzlich zum klassischem Afternoon-Tea an. Toppings wie Ingwer oder Goji-Beeren runden den Chicken-Tea, sowohl geschmacklich, als auch gesundheitlich ab. Sie zählen durch ihre hohe Nährstoff-und Vitamindichte zu den Superfoods und vervollständigen die Hühnerbrühe ideal.

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü