Menu
Punkte

Ein Extra-Schuss Inspiration für Ihre Smoothies

Ob nur aus Früchten, Gemüse, mit veganem Reis-, Hirse- oder Sojadrink oder auf Teebasis: Ungewöhnliche Smoothies oder süss-würzige Shakes sind sehr beliebt.


Inspirationen:

Alt Image Text

Smoothie-Bowls:

Statt im Glas, lässt sich der dickflüssige Smoothie aus Obst und Gemüse auch hervorragend zum Löffeln in einer Bowl servieren und bunt garnieren. Um die gewünschte Konsistenz zu erzielen, können als Bindemittel zarte Haferflocken oder 15-Minuten in Wasser gequollene Chia-Samen eingesetzt werden.

Black Juice:

„Schwarz statt bunt“ ist das Credo der trendigen Black Drinks. Geschmacksneutrale Aktivkohle verleiht den Obst- oder Gemüse-Getränken nicht nur eine tiefschwarze Farbe, sondern gilt auch als Detox- und Beauty-Zutat. Macht sich gut in einer Limonade aus Apfel, Limone und Minze.

Alt Image Text
Alt Image Text

„Goldene Milch“:

Die in der ayurvedischen Lehre seit Jahrhunderten als  heilend, anregend und reinigend  geschätzte „Goldene Milch“ hat auch die vegane Foodszene erobert. Die goldene Farbe bekommt der Mandeldrink durch Kurkuma, das zusammen mit Ingwer, Muskatnuss, Agavendicksaft sowie etwas Zimt und Pfeffer zu einer Paste verarbeitet und in den warmen Drink gegeben wird.

Smurf-„Latte“:

Die Idee des blauen Trend-Getränks kommt aus einer Milchbar in Melbourne. „Smurf“ heisst „Schlumpf“, was beim Anblick des strahlend blauen Drinks einleuchtet. Zum Färben wird Pulver der Blaualge Spirulina verwendet, der ebenfalls viele Superfood-Eigenschaften zugeschrieben werden und die ein süss-säuerliches Aroma hat. Für die Zubereitung werden Kokosmilch, Ingwer, Zitronen- und Agavendicksaft und eine Prise Spirulina-Pulver gemixt. On top verpasst etwas Rote-Bete-Pulver das optische i-Tüpfelchen.

Alt Image Text
Alt Image Text

Horchatas:

Dieses vegane Erfrischungsgetränk (sprich: or-tscha-ta) wird in Spanien traditionell aus Erdmandeln hergestellt, kann aber auch mit anderen getrockneten Früchten, Nüssen und Samen wie Reis, Mandeln, Kokos, Melonensamen, Mais, Weizen oder Gerste zubereitet werden. Die vegane Milchalternative lässt sich selbst herstellen, indem man die Nüsse, Knollen oder Samen über Nacht einweicht, dann püriert und passiert. Die rohe Horchata wird z.B. mit Zimt, Vanille und Agavendicksaft verfeinert und mit Eiswürfeln serviert.

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü