Menu
Punkte

 

Eigene nordische Kreationen im Vorfinale in Bremerhaven 

In der diesjährigen Staffel von Koch des Jahres erhalten die Teilnehmer eine Challenge für jeden Gang. Das hiess bei der #meeredition in Bremerhaven, in der Vorspeise eine eigene nordische Kreation mit folgenden Vorgaben zu kochen.

  • Im Hauptgang war ein Ganztieransatz beim Fisch Pflicht, und Fleisch war nicht zugelassen. 
  • Das Dessert drehte sich dann ganz um Alge, Griess und weisse Schokolade.

Der ersten Platz im Vorfinale ging an Junior Sous Chef Marvin Böhm vom Restaurant Aqua*** in Wolfsburg. Gleich dahinter rangierte der Zweitplatzierte Creative Director Sören Herzig vom Dots Establishments in Wien. 

Wir waren auch dieses mal mit dabei und haben uns die Rezepte genauer angeschaut und sie auf für ein Bankett umgeschrieben. Lassen Sie sich inspirieren!

Alt Image Text

 

1. Platz: Marvin Böhm

Junior Sous Chef
Restaurant Aqua***, Wolfsburg (D)

Meine Inspirationsquelle ist vor allem die Kunst. Damit beschäftige ich mich auch in meiner Freizeit. Dort finde ich neue Ideen, die ich dann in meinen Gerichten umsetze.

Rezepte von Marvin Böhm hier downloaden!

 

Das Gewinner-Menü von Marvin Böhm:

Vorspeise: Bayrische Garnele l Gurke l Auster

Hauptgang: „Fischstäbchen“ – Forelle aus der Lüneburger Heide l Spinat l Kartoffel

Dessert: Himbeere l Alge l weisse Schokolade l Miso l Kroepoek

 

Alt Image Text
Alt Image Text

 

2. Platz: Sören Herzig

Creative Director
Dots Establishments, Wien (A)

Kochen bedeutet für mich Leidenschaft, sowie Bereitschaft mit Ehrgeiz seine Zeit und Kraft gerne und intensiv zu investieren.

 

Rezepte von Sören Herzig hier downloaden!

 

Menü von Sören Herzig:

Vorspeise: „Ein Tag am Meer“

Hauptgang: Kabeljau l Erbse l Eierschwammerl l geschäumte Dashi

Dessert: „Japanisches Treibholz“

Alt Image Text
Alt Image Text

 

Fabian Schröter

Sous Chef
Gourmetrestaurant Saphir, Wolfsburg (D)

Kochen ist meine Berufung, ich brenne dafür in der Küche zu stehen und jeden Tag aufs Neue mit meinen Kollegen Gas zu geben und neue Gerichte entstehen zu lassen

Rezepte von Fabian Schröter hier downloaden!

 

 

Menü von Fabian Schröter:

Vorspeise: „Stulle“ – Rote Garnele l Senf l Pumpernickel

Hauptgang: „Forelle Fuji“ – Lachsforelle l Morchel l Kartoffel

Dessert: „Arbeit Kochen Leidenschaft“ – Griess l weisse Schokolade l Alge

Alt Image Text
Alt Image Text

 

Holger Mootz

Küchenchef
Weinhaus Uhle, Schwerin (D)

Ich wünsche mir, dass der deutsche Gast in Zukunft noch mehr Verständnis für die Esskultur entwickelt und dass das Dumping Preis-Essen in Deutschland ein Ende hat. Es wird auch an der Zeit den Nachwuchs mehr für den Beruf des Kochs zu begeistern und diesen zu fördern.

Rezepte von Holger Mootz hier downloaden!

Menü von Holger Mootz:

Vorspeise: „Hommage an den Mecklenburger Rippenbraten“ – Spanferkel l Pflaume l Apfel l Lardo l roter Spitzkohl l Erbse

Hauptgang: Rotes Meer-Forelle l Pinienkernmilch l Spinat l Beete l Müritz Aal l Polenta l Sesam

Dessert: Spirulina l Balsamico l Algen l Mirin l rehydrierte Trauben l Toffee l weisse Schokolade l Griess

Alt Image Text
Alt Image Text

 

Mario Aliberti

Küchenchef
#Heimat im Badischen Hof, Bühl (D)

Auf dem Teller ist immer das Produkt der Star. Mit verschiedenen Techniken versuche ich die Produkte in Harmonie zusammen zufügen und eine Geschmacksexplosion für den Gast zu schaffen.

Rezepte von Mario Aliberti hier downloaden!

 

Menü von Mario Aliberti:

Vorspeise: Schwein und Bier l Topinambur l Navette l Johannisbeere

Hauptgang: Meeräsche gebraten und als Fond l Aubergine l Okra l Bottarga

Dessert: Sushi vom Hartweizengriess l Kombu Alge l Ivoire Schokolade l Kalamansi

Alt Image Text
Alt Image Text

 

Michael Wankerl

Küchenchef und Inhaber
Gerüchteküche, Graz (A)

Ich liebe, was ich mache. Ich möchte meine Gäste mit meinen Gerichten glücklich machen und mit jedem Teller ein Stück Emotion vermitteln.

Rezepte von Michael Wankerl hier downloaden!

 

Menü von Michael Wankerl:

Vorspeise: „Meine nordische Küche“ – Schafsmilchjoghurt l Rettich & Rüben l Radisserlgrün

Hauptgang: „Wasser & Erde“ – Waller l Pastinake l Topinambur l Kerbelwurzel l Dickmilch

Dessert: „Knödel was sonst“ – Griessknödel l Holler l Sanddorn l Frozen Joghurt l Algenöl

Alt Image Text
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü