Menu
Punkte

Wusstest du, dass wir unseren Tee – deinen Tee – auch selbst anbauen? Er gedeiht auf unseren eigenen Plantagen oder auf einer der 1.000 Plantagen von über 600.000 Kleinbauern, mit denen wir weltweit eng zusammenarbeiten. Das ist eine grosse Aufgabe, verbunden mit grosser Verantwortung – und die nehmen wir sehr ernst! Uns ist bewusst: Das Land, auf dem unser Tee wächst, und die Menschen, die ihn pflegen, ernten und verarbeiten, geben uns viel. Sie haben verdient, dass wir ihnen auch etwas zurückgeben. Mehr als nur Geld: Wertschätzung.

Deshalb arbeiten wir daran, den Anbau stetig nachhaltiger und umweltverträglicher zu machen und für die Menschen vor Ort langfristig bessere Lebensbedingungen zu schaffen. Wir wissen, dass du diese hohen Ansprüche mit The Tea Company teilst – und deine Gäste ebenso. Deshalb legen wir für alle sichtbar offen, was wir bewegen. Denn Genuss und Vertrauen gehören zusammen!

Hier kannst du dich über Motivation und Ziele von Unilever in Sachen Nachhaltigkeit informieren:

Sustainable Living Plan

Alt Image Text

 

Wo wir stehen – wohin wir gehen

Ehe du uns dein Vertrauen schenkst, laden wir dich ein, anzuschauen, was wir unter dem Stichwort „Nachhaltigkeit“ umsetzen. Als einer der grössten Teeanbieter der Welt tragen wir die Verantwortung für unsere Rahmenbedingungen und deren Auswirkung. The Tea Company und Unilever investieren deshalb in umfangreiche Nachhaltigkeitsmassnahmen für den Erhalt der Natur und ein soziales Miteinander. Ein paar Zahlen und Fakten:

– 90 % erneuerbare Energie machen unseren Stromverbrauch auf unseren Tee-plantagen weitgehend klimafreundlich.

– Mehr als 1,3 Millionen Bäume haben wir in den letzten 20 Jahren in Kericho (Kenia) und Umgebung gepflanzt. Sie helfen, die Bodenerosionen zu verringern, und geben Vögeln und Insekten abwechslungsreiche Lebensräume. Die Tiere wiederum sind für uns fleissige Helfer bei der Beseitigung von Schädlingen. Darüber hinaus haben wir in Kericho Ufer- und Naturschutzgebiete errichtet, die den Wildtieren Schutz bieten.

– RFA-zertifizierten Anbau garantieren wir schon jetzt bei unserem gesamten Schwarz- und Grüntee von Lipton und Pure Leaf™ (siehe unten). Bis Ende 2020 sollen auch alle unsere Kräuter- und Früchtetees ausschliesslich aus nachhaltigem Anbau stammen. Unsere gesamten Schachteln sind PEFC-zertifiziert. Wir garantieren somit, dass Holz und holzbasierte Verpackungen ausschliesslich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.

Alt Image Text
Alt Image Text
Alt Image Text

Soziale Verantwortung – eine Zutat für guten Tee

Qualität heisst für uns auch, Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Kleinbauern zu übernehmen. In Kericho und Umgebung stellen wir beispielsweise für alle Arbeiter und deren Familien kostenlose Unterkünfte und eine medizinische Versorgung zur Verfügung. Ausserdem haben wir auf unserer Teeplantage Kindergärten errichtet sowie Grund- und weiterführende Schulen.

Wir bilden unsere Teebauern regelmässig weiter, zum Beispiel in nachhaltigem Teeanbau. Dazu arbeiten wir eng mit der Farmer Field School zusammen, die inzwischen mehr als eine halbe Million Kleinbauern in Kenia geschult hat.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Förderung und Stärkung der weiblichen Teepflückerinnen in Kenia und unterstützen spezielle Weiterbildungsmassnahmen für Frauen.

Quelle: The Tea Company

Alt Image Text

Wir stellen uns auf den Prüfstand

The Tea Companys Aktivitäten zur Nachhaltigkeit konzentrieren sich auf zwei Kernfaktoren: den Menschen und den Planeten.

Um unseren eigenen Anforderungen gerecht zu werden, lassen wir uns regelmässig überprüfen und nehmen für die Umsetzung gerne Hilfe in Anspruch.Denn nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen und unseren Beitrag leisten.

Alt Image Text

RAINFOREST ALLIANCE

Die Rainforest Alliance zertifiziert, woher unser Tee stammt, prüft ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit und empfiehlt Verbesserungsmöglichkeiten.

Seit 2017 sind alle Tees von Lipton und Pure Leaf™ zu 100 % RA-zertifiziert. The Tea Company arbeitet weiterhin mit RA zusammen, um die Verpflichtungen des „Unilever Sustainable Living Plan“ zu erreichen, bis 2021 100 % unseres Tees nachhaltig zu beziehen.

Alt Image Text

ETHICAL TEA PARTNERSHIP

Die Ethical Tea Partnership (ETP) ist eine Kooperation von Produzenten, Wettbewerbern, Regierungen und NGOs, um die nachhaltige Verbesserung des Lebens von Teearbeitern, Landwirten und der Umwelt, in der sie leben und arbeiten, voranzutreiben.

The Tea Company hat sich zum Ziel gesetzt, in unseren wichtigsten Beschaffungsgebieten in Kenia und Indien die sozialen und ökologischen Auswirkungungen der gesamten Teebranche zu verbessern.

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü