Menu
Punkte

Es sind oft nur Nuancen, die das Aussergewöhnliche vom Gewöhnlichen trennen. Die kostbaren Tees von Pure LeafTM tragen diese feinen Unterschiede in sich: Handverlesene ganze Teeblätter in Bioqualität von auserwählter Herkunft heben unsere Tea Master Collection hervor. So bieten wir dir mit Pure LeafTM nicht einfach nur ein Produkt an – wir fertigen, kreieren und kuratieren die hochwertigen Teemischungen mit höchster Expertise, Sensitivität und grossem Respekt. Von der Auslese bis zur Zubereitung steht das pure Teeblatt mit seinen authentischen, reinen Geschmacksfacetten im Zentrum unseres Tuns. Pure LeafTM ist Tee-Liebe ohne Kompromiss – für ein erstklassiges Genusserlebnis mit den Nuancen des Aussergewöhnlichen!

Alt Image Text

Pure LeafTM – die bessere Tasse Tee

Die Liebe zum Detail und das Streben nach Exzellenz – sie sind das Geheimnis der herausragenden Qualität von Pure LeafTM. Denn unseren exquisiten Mischungen liegt eine zentrale Überzeugung zugrunde: Das perfekte Tee-Erlebnis beginnt beim Blatt! Damit es die Vielfalt seiner aromatischen Möglichkeiten in deinem Tee zur Geltung bringt, stammt jedes Pure LeafTM-Blatt von einer der besten Teeplantagen der Welt. Ab der Ernte achten wir während des gesamten Prozesses darauf, es möglichst unversehrt zu lassen und schonend zu behandeln, um seine pure, authentische Essenz zu erhalten. Serviere deinen Gästen die bessere Tasse Tee: kompromisslos, unkompliziert und vollständig transparent! Hier erfährst du mehr über unsere nachhaltigen Langblatt-Tees.

Volle Konzentration auf Blatt und Herkunft

Besonderes bewusst geniessen – auch bei Tee geht die Vorliebe der Gäste zu hoher Qualität. Wer ihren Wunsch erfüllen will, achtet auf hochwertige Plantagen-Tees aus ganzen Blättern mit Single- oder Dual-Origin-Prädikat:

Langes Blatt bedeutet, dass wir lediglich die beiden obersten Blätter und die neue, ungeöffnete Knospe verwenden. Sie sind die zartesten und jüngsten mit der höchsten Geschmacksqualität.

Single oder Dual Origin bedeutet, dass wir den Tee aus nur einer bzw. maximal zwei Tee-Regionen auswählen und keinen anderen Herkunftsmix zulassen. Denn die jeweiligen Tee-Anwesen bestimmen – ähnlich den Wein-Terroirs – einzigartige Geschmackseigenschaften ihrer Tees. Deshalb wählen unsere Tea Master die Pure LeafTM-Blätter aus den besten Teeplantagen der Welt aus, deren Erzeuger unsere Leidenschaft für nachhaltigen Anbau teilen. Das jeweilige Prädikat findest du auf dem Siegel unserer Pure LeafTM-Verpackungen.

Mehr Background klicken: alles über Tea Master, Auslese und nachhaltige Herkunft

Alt Image Text

Made by respect: unser Herstellungsprozess

Einfachheit und Achtsamkeit machen die Exzellenz von Pure LeafTM aus: Um den reichen Geschmack der natürlichen Teesorten und -Aromen zu erhalten, lassen wir die ganzen Teeblätter sorgfältig von Hand pflücken und verarbeiten sie nur behutsam weiter, um sie möglichst wenig zu beschädigen.

Alt Image Text

Gepflückt: Handarbeit mit Geschick  
Unsere Pure LeafTM-Blätter beziehen wir zu 100 % von nachhaltigen Rainforest-Alliance-CertifiedTM -Farmen. Mit grosser Erfahrung und Wissen erkennen die Teebauern, wann die Blätter auf dem Höhepunkt ihrer Frische sind. Die Pflückerinnen ernten von Hand die beiden oberen Blätter und die Knospe, die sich gerade zu öffnen beginnt. Sie verleihen Pure LeafTM seinen unvergleichlich puren Geschmack.

Alt Image Text

Gerollt: einfach handwerklich
Die Ernte kommt bei uns auf traditionelle Rolltische. Sie ahmen sanft das Handrollen nach, was das einzelne Blatt nur minimal beschädigt und seine natürlichen Essenzen freisetzt. Die Langblatt-Tees entwickeln jetzt unterschiedliche Formen, ihre charakteristischen Geschmacksnoten, eine komplexe Vielfalt an Aromen und ihr ganz individuelles Mundgefühl.

Alt Image Text

Getrocknet: Versiegelung des Geschmacks
Im letzten Schritt trocknen wir die Langblätter sanft durch warme Luft. So schliessen die Blattzellen ihre zarten Aromen ein, der Tee behält seinen wunderbaren Duft und ist gut geschützt. Während grüne Tees sofort getrocknet werden, erfolgt bei Schwarztees vorher noch die Oxidation oder Fermentierung. Sie verleiht ihnen ihre einzigartige Farbe und speziellen Aromen.

Orthodoxe Herstellung – die pure Qualität des Blattes

Teekenner unterscheiden zwei Hauptproduktionsmethoden, die entscheidende Qualitätsunterschiede hervorbringen: Beim sogenannten CTC-Verfahren – englisch: crushing, tearing, curling (= quetschen, reissen, rollen) – verarbeitet man Teeblätter zu kleinteiligen Körnchen. Die orthodoxe Methode ist das handwerkliche Verfahren, das wir auch für unseren Pure LeafTM verwenden. Es geht auf eine Tradition von hunderten von Jahren zurück. Das Teeblatt wird dabei niemals absichtlich geschnitten oder gebrochen, sondern wie oben beschrieben sorgsam behandelt. Das orthodoxe Verfahren ist aufwändiger, bringt aber mehr Vielfalt und Komplexität hervor: Subtil, elegant und ästhetisch, entfalten sich orthodoxe Tees beim Aufbrühen und setzen sanft ihren natürlich süssen und zarten Charakter frei.

Alt Image Text

Der Mastermix

Mal Solo-Auftritt, mal Dream-Team: Unsere Pure LeafTM-Tees begeistern als Singles in Grün oder Schwarz, gehen aber auch gerne ein Tête-à-Tête mit Früchten und Kräutern ein.

Tee-Forward-Aromen mit grossstückigen Früchten, Blumen, Gewürzen und Kräutern
Unilevers The Tea Company verfügt über mehr als 120 Jahre Tee-Erfahrung, mehr als 60 Tee-Verkoster und 40 Tee-Sourcing-Experten – geballte Kompetenz, die auch bei Pure LeafTM zur Geltung kommt. Unsere Tea Master kreieren für dich ein exklusives Tee-Portfolio, in dem nicht nur reine Grün- und Schwarztees überzeugen. Ergänzt durch auserlesene Biofrüchte, -kräuter, -gewürze und -blüten von Rainforest-Alliance-Certified™-Farmen entstehen aus den Grün- und Schwarztees aromatische Blends – verfeinert mit eigener Blend-Story ...

Storytelling zum Abgucken: Klick die Tea Master Collection und ihre Geschichten!

Nachhaltige Verpackung – Ehrensache!

Der Tee? Höchste Qualität, 100 % biozertifiziert und 100% nachhaltig angebaut. Die Verpackung? Aus pflanzlichen und nachhaltigen Materialien.

Umverpackung: So wie unser Premium-Design die Highclass-Qualität unserer Zutaten kommuniziert, verdeutlicht die recyclebare Umverpackung aus PEFC-zertifizierter Pappe unser Pure LeafTM-Verständnis von Nachhaltigkeit.

Unsere Umschläge sind aus recyclebarem Kunststoff – ab 2021 aus pflanzlichen Rohstoffen und damit biologisch abbaubar bzw. industriell kompostierbar. Durch das rückseitige Sichtfenster kannst du unsere besonderen Mischungen sehen.

Pyramidenbeutel, Faden und Anhänger sind aus pflanzlichem Material ohne Kunststoffe, also ebenso biologisch abbaubar und industriell kompostierbar. Der Pyramidenbeutel gibt dem Tee mehr Raum in der Wasserzirkulation und setzt den Geschmack bestmöglich frei – die Aromen bleiben in der Tasse, nicht im Beutel.

Erfahre mehr über Eigenschaften, Anwendung und Verpackung unserer losen Tees und unserer Pyramidenbeutel.

Alt Image Text

Perfekt serviert: Tee für alle Sinne

Tee ist ein Wohlfühl-Getränk, das immer mit einer besonderen Zeremonie verbunden ist. Wenn sich beim Aufgiessen die Farbschleier des Tees tänzelnd im Wasser entfalten und die Duftaromen emporsteigen, verbreiten sich Ruhe und Entspannung. Wäre schade, wenn das wegfiele! Gönne deinem Gast diesen sinnlichen Well-Teaing-Moment mit unserem transparenten Pure LeafTM-Premium-Geschirr. Die stilvollen Teegläser und -Kannen bieten freie Sicht auf das feine Spektakel und unsere hübschen Teemischungen. Untertasse und Deckel aus solidem Steingut und Kork verwöhnen auch mit angenehmer Haptik und unser edel-dezentes Pure LeafTM-Logo passt in jedes Ambiente. Das Service für deinen perfekten Service – wir bieten es dir zusammen mit weiteren Profi-Lösungen an: vom Tee-Experten-Training über Teewissen bis hin zu Tee-Equipment.

Unvergessliche Tee-Momente: Erfahre alles über das perfekte Servieren

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü