Menu
Punkte

Suppen und Brühen sind in. Denn: Sie sind vielseitig, ein echtes Wohlfühlessen und besonders im Winter beliebt. Wenns draussen kalt und grau ist, sind bunte Suppen mit deftigen Einlagen genau das richtige für Leib und Seele.

Auch der Koch profitiert von einem kreativen Suppenangebot: Denn Suppen sind sehr vielseitig abzuwandeln und lassen sich sehr einfach und profitabel vor- und zubereiten. Auch mit niedrigem Wareneinsatz erzielt man hohe Margen. Selbst grosse Mengen können unkompliziert im Kombidämpfer vorbereitet und zu den Stosszeiten nur noch ausgeschöpft werden.

 

Super easy, super gut: Für die Linsensuppe einfach alle Zutaten in den Kombidämpfer geben, garen lassen, dann etwas verfeinern und garnieren. Ist ruckzuck fertig – auch in grösseren Mengen!

Super Mood Food | Rezept Linsensuppe

00:00

Souper Sache: Comeback der Heimathelden

Rotkohl, Sellerie, Pastinake: Heimische Gemüsesorten liegen im Trend und können mit ihrer Nähr- und Vitalstoffbilanz lässig mit internationalem Superfood mithalten. Mit etwas Einfallsreichtum zeigen sich Wurzeln, Knollen und Kohl sehr kreativ. Zudem verleihen Rotkohl, Süsskartoffel oder Federkohl den Suppen intensive, tolle Farben.

 

Tipp: Toppings & Beilagen reloaded!

Suppenvielfalt lebt auch vom „Darauf“ und „Dazu“. Ausgesuchte Öle und Nüsse aromatisieren und verleihen schnell einen „homemade“-Look. Und statt einem Butterbrot kannst du als Sättigungsbeilage einen herzhaften Muffin zur Suppe reichen – oder die Cremesuppe mit einem deftig gefüllten Knödel toppen.

SUPPErfood: Powerzutaten für die Suppe

Suppen haben ja ohnehin einen gesunden Ruf. Wenn sie dann noch mit Superfood-Zutaten auftrumpfen, gibt es bei allen Ernährungsbewussten kein Halten mehr. Wie wäre es z.B. mit einer grünen Powersuppe. Geeignet sind dafür viele Gemüsesorten wie grüner Spargel, Grünkohl, Federkohl, Stangensellerie, Mangold, Rucola, Spinat oder Brunnenkresse. Eine köstliche und unkomplizierte Variante findest du weiter unten.

Eine ganz besondere Superfood-Zutat ist die Süsskartoffel. Wurde sie doch erst jüngst vom „Center for Science in the Public Interest“ zum mit Abstand gesündesten Gemüse überhaupt gekürt. Und ganz nebenbei sorgt sie für eine leuchtende Farbe und ist mit ihrer angenehmen Süsse ein toller Gegenspieler zu herzhaften, nussigen Aromen.

Soupkulturen: Crossoverkitchen trifft auf Suppentopf

Rotkohl mit Kokosmilch, Laugenstange zur Minestrone, Maultasche verschmilzt mit Wantan: Beim Fusionfood und in der Crossover-Kitchen ist fast alles erlaubt. Inspirationen gefällig?

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü