Menu
Punkte

Fingerfood rund um den Globus

Lande bei deinen Gästen einen Volltreffer. Wie wäre es mit einer Public-Viewing-Area in deinem Restaurant? Unsere Empfehlung: Serviere am Spieltag ländertypisches Fingerfood der jeweiligen Fussballgegner – auch in Form eines Buffets umsetzbar.

Vorteile von Fingerfood:

  • Es lässt sich gut vorbereiten.
  • Es ist ein guter Snack für die Gäste während der Spielzeit.
  • Es können gut Sharing-Portionen angeboten werden.
  • Es ermöglicht ein Zusatzgeschäft während der Weltmeisterschaft.
  • Es ist kein zusätzlicher Service erforderlich.

Fingerfood-Inspirationen:

Spielplan Gruppe G

England = Scotch Eggs

Schottische Eier kommen aus England. Sie bestehen aus hart gekochten Eiern, die mit Wurstbrät umhüllt und mit Brotkrümeln paniert werden. Ein passendes Rezept für die Spielgruppe G findest du unter: Scotch Eggs

This video player may use cookies or other browser storage. If you agree to this please click the Accept button below.

SummerChampions | Rezept Gegrillter Poulet Wrap mit Avocado

00:00

Spielplan Gruppe F

Südkorea = Dampfbrötchen mit Schweinebauch

Baozi ist ein gedämpftes Brötchen und besteht aus einem lockeren, weichen und etwas feuchtem Teig. Es gibt sie im gesamten asiatischen Raum, teilweise gedämpft oder angebraten. Die Füllung kann aus Fleisch, roter Bohnenpaste oder Gemüse bestehen. Ein passendes Rezept für die Spielgruppe F findest du unter: Dampfbrötchen mit Schweinebauch

Spielplan Gruppe F

Mexico = Tacos de maiz con carne

Mexico ohne Tacos, ist wie Fussball ohne Ball. Zum Frühstück werden oft in Dampf erwärmte Tacos angeboten, als Mittag- und Abendessen gibt es dann die gegrillte Variante. Ein passendes Rezept für die Spielgruppe F findest du unter: Tacos de maiz con carne  

Spielplan Gruppe B

Spanien = Meat-Balls in pikanter Tomatensauce

Albondigas sind in spanischen Tapasbars ein Nationalgericht. Sie kommen ursprünglich aus Arabien und werden deshalb traditionell aus Lamm- oder Rinderhackfleisch hergestellt. Ein passendes Rezept für die Spielgruppe B findest du unter: Meat-Balls in pikanter Tomatensauce

Spielplan Gruppe H

Japan = Sommerrollen mit Kurkuma und Zitronengras-Tofu

Tofu findet sich überall in der asiatischen Küche. Er wird aus Sojabohnen-Teig hergestellt und ist sehr eiweissreich. Man unterscheidet zwischen festem Tofu und weichem Seidentofu. Fester Tofu eignet sich vor allem gut zum Braten. Experimentiere selbst mit dem bei den Vegetariern und Veganern beliebten Produkt und lass' dich von unserer Kreation inspirieren. Ein passendes Rezept für die Spielgruppe H findest du unter: Sommerrollen mit Kurkuma und Zitronengras-Tofu

Spielplan Gruppe E

Schweiz = Rösti-Schmankerl mit Frischkäse-Kräuter-Füllung mit Dip Saucen

Rösti ist das Schweizer Nationalgericht und besteht im Original aus roh geraspelten Kartoffeln. Noch schneller geht es mit unserer Alternative. Lass dich von der Spielgruppe E inspirieren: Rösti-Schmankerl mit Frischkäse-Kräuter-Füllung mit Dip Saucen

Spielplan Gruppe E

Costa Rica = Chicken Wings mit Ananas-BBQ-Chutney

Costa Rica gehört zu den Hauptanbaugebieten der Ananas. Sie überzeugt mit ihrem fruchtig süssen Aroma und verleiht pikanten Gerichten eine fruchtige Note. Mach' beim Ananaskauf folgende Tests:

  1. Geruchstest: Aromatischer Duft.
  2. Drucktest: Das Fruchtfleisch soll fest sein.
  3. Zupftest: Die Blätter der Krone lassen sich leicht lösen.

Ein passendes Rezept für die Spielgruppe E findest du unter: Chicken Wings mit Ananas-BBQ-Chutney

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü