Menu
Punkte

Macht dir bei der Tomate keiner was vor? Mache den Selbsttest und finde heraus, ob du ein echter Tomatenfan bist.

Alt Image Text

 

1. Ist die Tomate ein Gemüse ... oder doch eine Frucht?

Die Tomate ist ein Fruchtgemüse, denn wie die meisten Gemüsepflanzen, müssen Tomatenpflanzen jedes Jahr neu gepflanzt werden. Zwei Sachen haben Tomaten allerdings mit Obst gemeinsam: Wir essen die Früchte der Pflanze und diese auch gerne roh.

 

Alt Image Text

 

2. Woher kommt die Tomate?

Ay Caramba! Die Tomate kommt ursprünglich aus Südamerika. Bereits die Azteken und Mayas haben Tomaten zirka 200 vor Christus kultiviert.

 

Alt Image Text

 

3. Aus wie viel Wasser besteht die Tomate?

Tomaten bestehen zu zirka 95 Prozent aus Wasser und sie haben auf 100 Gramm lediglich 18 Kalorien und 4 Gramm Kohlenhydrate.

 

Alt Image Text

 

4. Wie viel Kilo Tomaten isst ein Deutscher pro Jahr?

2015 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Tomaten in Deutschland bei zirka 25 Kilo.

 

Alt Image Text

 

5. Können Tomatenpflanzen miteinander reden?

Ja, das können sie. Japanische Forscher haben herausgefunden, dass sich Tomaten gegenseitig vor Schädlingen warnen, indem sie leichtflüssige Chemikalien absondern. Das bewirkt, dass die umstehenden Nachbarpflanzen verstärkt eigene Abwehrstoffe produzieren, um sich zu schützen.

 

Alt Image Text

 

6. Ist die Tomatenpflanze giftig?

Das ist ein geheimnisvoller Mythos, der im Mittelalter stark verbreitet war. Darüber hinaus sagt man ihr aber auch eine aphrodisierende Wirkung nach.

 

Alt Image Text

 

7. Wie schwer war die grösste, bisher gewogene Tomate?

Boah, was für ein Brummer: Die schwerste Tomate wurde in Amerika mit unglaublichen 3,5 Kilo gewogen.

 

Alt Image Text

 

8. Wie viele verschiedene Tomatensorten gibt es weltweit?

Es gibt mittlerweile auf der ganzen Welt weit über 10.000 Tomatensorten.

 

Alt Image Text

 

9. Wie können Tomaten besonders schnell reifen?

Tomaten reifen schneller nach, wenn man sie neben Äpfel legt, da Äpfel das Reifegas Ethylen abgeben.

 

Alt Image Text

 

10. Wie baut man Tomaten an?

Tomaten lassen sich nicht nur senkrecht anbauen. Auch Hänge-Tomaten und Tomaten-Ampeln bringen viele Früchte.

Du willst mehr solcher coolen Geschichten? Dann abonniere  jetzt unseren Newsletter!

Jetzt Newsletter bestellen

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü