Menu
Punkte

So gelingt das perfekte Anrichten

Ob Buddha-, Poké- oder Aҫai-Bowl, an dem gesunden Foodtrend in Schalen kam 2017 niemand vorbei. Weil der Hype um das Essen aus Schüsseln auch in diesem Jahr nicht abreisst, haben wir die wichtigsten Tipps zum perfekten Anrichten für dich zusammengefasst:

  • Auf bunte und grosse Schalen achten, die das Essen noch farbenfroher wirken lassen und verhindern, dass beim Umrühren und Mischen später einzelne Zutaten herausfallen.
  • Die Schüsseln müssen nicht perfekt zusammenpassen, auf Individualität kommt es an: Ob alt oder neu, unifarben oder gepunktet, mit der Mischung gelingt das neue Table-Top-Konzept.
  • Der Löffel macht den Unterschied: Für alle Komponenten in der Bowl benötigt es eigentlich nur eines, einen Löffel oder eine Gabel. Aufmerksamkeit schafft man mit ungewöhnlichen Materialien. Gabeln oder Löffel in Holz-, Terrakotta-oder Elfenbein-Optik sind ein echter Hingucker.   
  • Gut zu merken: Blattsalate, Avocados, Paprika, Möhren oder Pilze sehen nicht nur toll aus, sondern machen auch geschmacklich was her.
  • Eingelegter Ingwer, frische Kräuter, Kerne oder Nüsse sorgen als Topping für einen aromatischen Überraschungseffekt und fallen auf dem Teller auf.
  • Serviere nach dem Baukastenprinzip: Zuerst kommt eine kohlenhydratreiche Basis aus Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Couscous. Es folgt Gemüse oder eine Eiweisskomponente und zum Abschluss wird das Ganze mit Fisch, Fleisch, Tofu oder Hülsenfrüchten angerichtet.
  • Geordnetes Chaos: Auch wenn alle Zutaten ihren festen Platz haben, liegt die Herausforderung darin, es so aussehen zu lassen, als wären die Komponenten gerade erst spontan zusammen geworfen worden.

Immer up-to-date und nie was verpassen? Dann schnell unseren Newsletter abonnieren.

Jetzt Newsletter bestellen

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü