Menu
Punkte

 

Kräuterqualität

Alt Image Text

Die heute angebotenen Kräutertees sind qualitativ sehr unterschiedlich. Pfefferminze ist nicht gleich Pfefferminze, Kamille ist nicht gleich Kamille und so weiter. Ausschlaggebend ist der Gehalt der ätherischen Öle in den verwendeten Kräutern. Ist er minderwertig, kann das den Tee weniger kraftvoll, schmackhaft oder sogar völlig unwirksam machen. Entsprechend stuft man Kräuter nach ihrer Qualität ein. Diese Kategorisierung wirkt sich natürlich auf ihren Preis aus: Die billigeren Kräuter bekommen das „Label“ Lebensmittelqualität, das der exklusiveren Arzneibuchqualität.

Alt Image Text

Kräuter in Lebensmittelqualität findest du normalerweise in Teesorten oder auch in Nahrungsergänzungsmitteln, die im gängigen Handel, also in Supermärkten und Naturkostläden, erhältlich sind. Sie sind für Lebensmittel zugelassen, ihr Inhalt und ihre Reinheit entsprechen jedoch nicht der höchstmöglichen Stufe. Das heisst, sie können nur eine geringere Qualität vorweisen, zum Beispiel mit weniger ätherischen Ölen, Geschmack und Wirkung.

Alt Image Text

Mit bestmöglicher Kräuterqualität zu überzeugen, war von Anfang an das Ziel der Pukka-Gründer Tim und Sebastian. Millionen Menschen wollten sie mit der Kraft der Pflanzen und der Weisheit der Natur in Verbindung bringen – und sie waren und sind bis heute fest davon überzeugt, dass dies nur mit den qualitativ besten, richtig angebauten und abgemischten Kräutern gelingt. Die Exzellenz der Pukka-Kräuter kann man sehen, riechen, schmecken und fühlen. So wie der glückliche Sebastian Pole hier im Kräutergarten.

 

Alt Image Text

Pukka-Qualität ist Kräuterqualität für medizinische Anwendung. Kräuter in Lebensmittelqualität reichen uns einfach nicht aus – undenkbar wären staubige, synthetische Aromen. Die Güteklasse der Kräuter ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale bei Tees, deshalb wird jedes Kraut, das wir verwenden, auf höchstem Niveau gehalten und gepflegt. Selbstverständlich stammen unsere Kräuter immer aus biologischem Anbau und werden nachhaltig geerntet – möglichst aus dem bevorzugten Lebensraum einer Pflanze. Denn wir von Pukka wollen, dass auch du und deine Gäste die Kraft unserer Kräuter schmecken, riechen und spüren.

 

Herkunft und Herstellung

Die Pukka-Reise begann mit der Suche nach natürlich reichhaltigen Biokräutern, die nachhaltig geerntet werden. Um die allerbesten Anbaupartner dafür zu finden, haben wir fast den ganzen Globus bereist: Europa, Afrika, Indien, Südostasien und Zentralamerika.

Alt Image Text
Alt Image Text
Alt Image Text
Alt Image Text

An diesen schönen Orten haben wir Kräuterfarmer mit tiefem Respekt und Verständnis für Natur, Boden und Pflanzen gefunden. Heute dürfen wir mit Tausenden von Pukka-Erzeugern in über 20 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt zusammenarbeiten.

Trotz oft harter Lebensbedingungen und unermüdlicher, rauer Arbeit strotzen diese Landwirte vor Enthusiasmus und inspirieren uns bis heute mit ihrem Wissen über Pflanzen und Landwirtschaft. Wir können uns glücklich schätzen, mit ihnen zusammenzuarbeiten, und freuen uns über die vorteilhaften, langfristigen Beziehungen – für beide Seiten.

Nach dem Sammeln und Trocknen werden die Kräuter im Pukka-Labor nach strengen Qualitätsstandards analysiert, bevor sie unter den Gesichtspunkten des Ayurveda von unserem Kräutermeister Sebastian Pole fachmännisch gemischt werden. Gesundheitliche Vorteile und überzeugender Geschmack sind dabei Prämisse für jeden Pukka-Tee.

Die Reise unserer Kräuter von der Ernte bis zur Tasse siehst du in diesem Kurzfilm. Viel Spass!

 

Höchste Bioqualität – von A wie Anbau bis Z wie ziemlich beste Kräuter

Alt Image Text

Mit Liebe am Werk: Wie ausgetüftelt Sebastian Pole die Pukka-Kräuter und -Zutaten zusammenstellt, wirst du erkennen, wenn du unsere Teesorten näher kennenlernst. Da steckt nicht nur viel Liebe zum Detail drin, sondern auch Achtsamkeit und Respekt vor Mensch und Natur. Denn unsere Ansprüche an die Nachhaltigkeit sind ebenso hoch wie die an unsere Kräuterqualität.

Mehr Pukka-Prinzip entdeckst du auf unseren Nachhaltigkeitsseiten und in unseren ayurvedischen Teesorten:

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü