Menu
Punkte

Mario Loinas Leidenschaft für kulinarische Köstlichkeiten begann, als er seiner Grossmutter in der Küche half. Jetzt arbeitet er in einem von der mediterranen Küche inspirierten Restaurant, das auf Fisch spezialisiert ist.

Im Folgenden finden Sie seine Lieblingsfischgerichte:

1. Kabeljau mit Bohnencreme, Orange, Radieschen und Vanille-Öl

1. Kabeljau mit Bohnencreme, Orange, Radieschen und Vanille-Öl

Dieses Gericht vereint die Aromen von Land und Meer auf perfekte Art und Weise. Die säuerliche Note der Orange trifft auf die Schärfe des mild-erdigen Radieschens. Die in Fischbrühe gekochten Bohnen sorgen für den typischen Geschmack eines Fischgerichts, das dank des festen Kabeljaufleisches mit einer perfekten Texturmischung punktet. Die süsse Note des Vanille-Öls rundet alles harmonisch ab. Kabeljau mit Bohnen ist ein klassisches Gericht der süditalienischen Küche.

2. Gegrillter Oktopus mit geräucherten Rosmarinkartoffeln und Lauch-Chutney

2. Gegrillter Oktopus mit geräucherten Rosmarinkartoffeln und Lauch-Chutney

Dieses eiweiss- und kohlenhydratreiche Gericht ist aufgrund der mediterranen Fischfangtradition sehr beliebt. Bei dieser Version wird mit den Aromen des Oktopus und dem süsssauren Geschmack des Chutneys gespielt – beides kombiniert mit der samtig-rauchigen Note des Kartoffelpürees.

3. Wolfsbarsch mit Herzmuscheln, Brokkoli, Sellerie und Petersilien-Öl

3. Wolfsbarsch mit Herzmuscheln, Brokkoli, Sellerie und Petersilien-Öl

Dieses Gericht mit Fisch und Meeresfrüchten besticht durch seine verschiedenen Texturen und Aromen: Der zarte und köstliche Geschmack des Wolfsbarschs trifft auf den würzigen Geschmack und Geruch der Muscheln, den sauer-bitteren Nachgeschmack des Sellerie, die süsse Note des Brokkoli und die mediterranen Aromen der Petersilie.

4. Scampi mit Thunfischtartar, Zucchini-Cannoli, gesalzenes Mandelmousse, Fenchel- und Tomatengelee

4. Scampi mit Thunfischtartar, Zucchini-Cannoli, gesalzenes Mandelmousse, Fenchel- und Tomatengelee

Das Tolle an diesem Gericht sind seine frühlingshaften bis sommerlichen Aromen. Dieses Gericht ist ein Feuerwerk für die Geschmacksnerven, gleichzeitig jedoch sehr harmonisch. Es geht auch etwas in Richtung Fusionsküche: der Kaisergranat aus Nordeuropa und der Mittelmeerregion, der in Süditalien sehr beliebte Thunfisch –Thunfischsosse und Kaisergranat werden zudem in der japanischen Tradition für Sushis verwendet –, das an einen heissen spanischen Gazpacho erinnernde Tomatengelee und das sehr französische Mandelmousse.

5. Ochsenherztomaten-Risotto mit Miesmuscheln, Zitronenconfit und Croûtons

5. Ochsenherztomaten-Risotto mit Miesmuscheln, Zitronenconfit und Croûtons

Ochsenherztomaten und Zitronen sind zwei typische Produkte von Kampanien. Die hochwertige Ochsenherztomate wird wegen ihrer Frische oft mit einem anderen typischen Produkt der Region verwendet: der Mozzarella! Aus diesem Grund werden die zwei Zutaten in ein anderes typisch italienisches Gericht, das Risotto, eingebunden. Zusammen mit den Miesmuscheln und den Kräutercroûtons ist dieses Gericht eine Hommage an die mediterrane Küche.

6. Couscous mit Artischocken, getrockneten Tomaten und Oliven, grilliertem Hummer und Ananas-Curry Sauce

6. Couscous mit Artischocken, getrockneten Tomaten und Oliven, grilliertem Hummer und Ananas-Curry Sauce

Dieses Gericht entspricht mit seinen Kohlenhydraten, seinem Eiweissanteil, dem Gemüse und sehr wenig Fett genau der Kreta-Diät. Frisch und leicht – ideal für warme Sommertage.

7. Grillierte Riesencrevetten, Aioli mit Peperoni, Randen, Weinreduktion und Sternanis

7. Grillierte Riesencrevetten, Aioli mit Peperoni, Randen, Weinreduktion und Sternanis

Dieses Gericht gehört zu den klassischen Tapas-Rezepten von Spanien. Hier eine Version, die mit modernster Technik zubereitet wird sowie mit zusätzlichen Aromen und Texturen, welche das Gericht harmonisch abrunden.

8. Pasta Mista mit Blumenkohl, silbernem Degenfisch, getrockneten Tomaten, Limette und knackigem Sellerie

8. Pasta Mista mit Blumenkohl, silbernem Degenfisch, getrockneten Tomaten, Limette und knackigem Sellerie

Bei der Pasta Mista aus Süditalien wurden ursprünglich Teigreste verwertet. Heute wird dieses Gericht mit Gemüse und Hülsenfrüchten zubereitet und serviert. Ein aus ernährungswissenschaftlicher Hinsicht ausgewogenes Rezept der Kreta-Diät mit den Omega-3-Fettsäuren des Degenfischs als i-Tüpfelchen.

9. Spaghetti mit langen grünen Bohnen, gelben Tomaten, Herzmuscheln, Tintenfisch, Pecorino und Dill

9. Spaghetti mit langen grünen Bohnen, gelben Tomaten, Herzmuscheln, Tintenfisch, Pecorino und Dill

Wenn man das Wort Nudeln hört, denkt man sofort an Italien. Mit der Zeit haben die Nudeln an Bedeutung gewonnen und ihre Qualität hat sich unglaublich verbessert. Dieses Gericht zeigt die Vielfalt dieser Zutat, die so viel mehr ist, als Spaghetti mit Tomatensosse und Fleischklösschen. Auch dieses Gericht vereint die Aromen von Land und Meer, wobei der Pecorino für eine zusätzliche Note sorgt, welche den Eigengeschmack der Muscheln hervorhebt.

10. Steinbutt mit Carbonara-Mousse, Erbsen, gegrilltem Spargel und Nussöl

10. Steinbutt mit Carbonara-Mousse, Erbsen, gegrilltem Spargel und Nussöl

Dieses Gericht kombiniert zwei frühlingshafte Gemüsesorten mit Eiern, welche in vielen europäischen Frühlingsrezepten Ostern symbolisieren. Der delikate, würzige Geschmack des Steinbutts passt hervorragend zum Carbonara-Mousse, den süssen Erbsen, dem Spargel und dem Hauch von getoastetem Nussöl, welches dieses Rezept perfekt abrundet. Wir empfehlen dazu ein Glas Champagner Grande Cuvée.

Sie suchen noch das passende Filetiermesser?

Sie suchen noch das passende Filetiermesser?

Mit dem Treueprogramm von Unilever Food Solutions sammeln Sie Treuepunkte und sichern sich tolle Prämien für Ihre Profi-Küche.

Jetzt beim Treueprogramm anmelden!

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü