Menu
Punkte

Beefer: Das Geheimnis des perfekten Steaks

Aussen knusprig, innen zart, so muss es sein, das perfekte Steak. Doch ein Gefühl für das richtige Timing und die Zubereitung auf höchstem Niveau erfordert viel Übung. Mit dem Beefer gelingt das Fleisch in Steakhouse-Qualität.

Wie funktioniert ein Beefer?

 

Der Beefer ist ein Hochleistungsgrill für Fleischliebhaber, der nach dem Vorbild amerikanischer Steakhousegrills konstruiert wurde und arbeitet ausschliesslich mit Oberhitze. Ausgerüstet mit einem Industrie-Brenner, schafft der Beefer Temperaturen bis zu 800 Grad Celsius und damit Temperaturen, die herkömmliche Holzkohle- und Gasgrills nicht im Ansatz erreichen.

 

  • Durch die grosse Hitze ziehen sich die Fasern an der Oberfläche des Fleisches sofort zusammen.
  • Innerhalb kürzester Zeit bildet sich eine knusprige Kruste, die aussieht als hätte man sie karamellisiert, das Fleisch wird vollflächig gebraten und es entsteht ein Maximum an Röstaromen.
  • Gleichzeitig bleibt das Innere des Fleisches zart und saftig.
  • Die reine Oberhitze vermeidet das Verbrennen des herunter tropfenden Fleischsaftes.
  • Der so gewonnene Saft wird in einer darunterliegenden Schale aufgefangen und lässt sich als Basis für eine aromatische Sosse weiterverarbeiten.
Alt Image Text
Alt Image Text

Was lässt sich besonders gut zubereiten?

Aber nicht nur Fleisch lässt sich mit dem Gas betriebenen Brenner bestmöglich zubereiten, auch Fisch und Meeresfrüchte, vor allem Garnelen, Langusten oder Hummer sind ebenso wie Gemüse ideal für das Hochtemperaturgrillen geeignet.

Die Vorteile eines Beefers:

  • Kurze Garzeit
  • Exakte Bestimmung des Gargrades
  • Kein Verbrennen des herunter tropfenden Fleischsaftes
  • Entstehung einer knusprigen Kruste und von Röstaromen
  • Stufenlose Regulierung des Einschubs
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü