Menu
Punkte

Die neue Situation erfordert, dass unsere Betriebsabläufe überdacht und angepasst werden müssen. Massgebend sind dabei die lokalen gesetzlichen Vorgaben. 

Was muss ich in der persönlichen Hygiene und in den Arbeitsprozessen, sowie in der Personalplanung und in der Warenannahme ändern? 

Alt Image Text

Arbeitsplatz und persönliche Hygiene

Neben den bekannten Hygieneregeln sollte zusätzlich auf Schutzausrüstung geachtet werden, folgende Punkten scheinen uns dabei wichtig: 

  • Information an die Mitarbeitenden über Verhaltensweise bzgl. Gesundheitszustand (z.B. nur gesunde Mitarbeiter kommen zur Arbeit, Temperaturmessung vor Arbeitsbeginn und nach Arbeitsende)

  • Reinigungs- und Hygienepläne anpassen 

  • Schulung der Mitarbeitenden bzgl. angepasster Arbeitsprozesse sowie Reinigungs- und Hygienepläne (z.B. Händewaschen, Desinfizieren, Hygiene beim Husten und Niesen und Tragen von Schutzausrüstung)

  • Einmalhandschuh-Wechsel für das Küchenpersonal, 20 oder 30 minütiger Wechsel (farbige Handschuhe) 

  • Tragen von Schutzmasken in Küche und Gastraum, Mundschutz oder Visier bei der Essensausgabe

  • Arbeitsschutzbekleidung ggf. 2 x täglich tauschen oder Einwegschürzen verwenden 

  • Bei Schichtwechsel Trennung der Teams, versetzte Nutzung der Umkleideräume

  • Personalduschen Reinigungsintervalle anpassen 

Lieferantenbetreuung und Warenannahme

Reduziere externe Kontakte aufs Minimum und versuche kontaktlose Kommunikation und Warenanlieferung in deinen Arbeitsprozess einzubauen. 

Alt Image Text
  • Warenannahme (Schleuse), kein Lieferant betritt deine Räumlichkeiten

  • Kontaktlose Leergebinderückgabe 

  • Anzahl der Lieferanten bündeln/reduzieren

  • Abstandsregelung sollte beim Zutritt zu den Lagerräumen berücksichtigt werden 

  • Laufwege, Bodenmarkierungen oder Hinweisschilder visualisieren neue Verhaltensregeln

  • Hygienevorgaben an Lieferanten nach HACCP  

Gästebereich-Reinigung & -Hygiene

Deine Gäste haben ein geschultes Auge durch diese Krise erhalten und achten vermehrt auf Sauberkeit und Hygiene und entscheiden anhand dessen, ob sie bei dir essen gehen möchten. Zeige und kommuniziere, dass du für die Gästesicherheit sorgst und die neuen Regeln im Griff hast.

  • Mitarbeiterschulung zur Sicherstellung der Distanzwahrung im Umgang mit Gästen 

  • Tisch und Stuhl nach jeder Besetzung reinigen und desinfizieren

  • Regelmäßige Toilettenreinigung 

  • Tägliche Reinigung von Böden und Türgriffen bzw. Türen und Gäste-Kontaktpunkten 

  • Kommuniziere deine Reinigungspläne z.B. durch einen Aushang

  • Desinfektionsspender am Ein-/Ausgang und ggf. auf den Tischen

Tablet-/Geschirrreinigung & Vorbereitung

Genauso schützenswert wie deine Gäste sind auch deine Mitarbeiter. Deshalb muss der Ablauf in den Reinigungsbereichen genau betrachtet werden. Folgende Gedanken können dir dabei helfen:

  • Vorsortierung durch den Gast organisieren z.B. Besteck

  • Arbeitsschutzkleidung entsprechend der Tätigkeit verordnen

  • Häufige Reinigungsintervalle in der Rückgabestation  

  • Kontrolle der Reinigungstemperatur

  • Tablets nach jeder Reinigung desinfizieren

  • Regelmäßiges Leeren von Abfalleimern, Anfassen von Abfall vermeiden

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü