Menu
Punkte

Taboulé mit Granatapfel-Kräutersalat und geröstetem Apfelbrot leicht gemacht:

Apfelbrot:

Rosinen in Rum einweichen. Äpfel waschen, entkernen und raspeln. Walnüsse und Mandeln hacken und mit den Rosinen zu den Äpfeln geben. Mehl mit braunem Zucker, Zimt, Kakao, Backpulver und Salz mischen und mit der Apfelmasse zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in einer Kastenform ca. 45 Min. bei 160 °C backen und auskühlen lassen. Das Apfelbrot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anrösten.

Taboulé:

Taboulé mit kaltem Wasser anrühren. Granatapfel aufschneiden und Kerne herausklopfen. Einen Teil für das Gel, den Rest für das Taboulé verwenden. Für das Gel die Kerne in einen Mixer geben und durch ein Sieb passieren.

Kräutersalat:

Kräutersalat mit Knorr Professional Vinaigrette Zitrone marinieren und anrichten.

 

Alt Image Text

Tipp:

Taboulé kann heiss oder ohne Kochvorgang zubereitet werden (kaltquellend).

Couscoussalat mit Charakter

Gib deinem Taboulé eine individuelle Note: mit gerösteten Mandelblättern, Rosinen oder Pistazien.

Granatapfel entkernen

Granatäpfel sind eine Wissenschaft für sich. Unser Tipp gegen Spritzer: vierteln, in einen Behälter mit Wasser geben, unter Wasser auseinanderbrechen und Kerne herauslösen.

Gewürzregal

Zatar, Baharat, Harissa – bevor man sich in die orientalische Küche stürzen kann, braucht man erstmal allerhand wohlklingende Gewürze. Doch welche brauchst du wirklich? Aus der türkischen Küche ist Sumach nicht wegzudenken. Es wird aus den Früchten der gleichnamigen Pflanze hergestellt und schmeckt herb säuerlich.  Ebenfalls unerlässlich für arabische Gerichte sind Kreuzkümmel, Kardamom, Koriandersaat und Nelken, die besonders geröstet und frisch zerstossen ihr Aroma entfalten – etwas Pfeffer dazu, dann hast du auch schon dein fertiges Baharat (Gewürz). Auch Zatar kannst du ganz einfach selbst aus Thymian, geröstetem Sesam und Sumach herstellen. Wenn man tiefer in die orientalische Küche einsteigen möchte, empfiehlt es sich ausserdem, immer einen Vorrat an Pinienkernen, Pistazien und eingelegten Zitronen mit Salz zu haben. Mit frischem Koriander und Knoblauch zauberst du daraus köstliche Gewürzpasten wie Zhoug oder Chermoula

Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü